Förderprojekte
Von Anfang an sollte diese Tour auch einem Guten Zweck dienen, der zu den Voraussetzungen der Wanderung paßt. Aus dieser Überlegung heraus sind 3 Projekte entstanden:
►GESUNDHEIT: Ohne einen gesunden, funktionierenden Körper  wäre eine solche Reise unmöglich. Dafür bin ich sehr dankbar. Vielen  geht es nicht so. Für sie sind "Kleinigkeiten", wie Treppensteigen oder  einen abfahrenden Bus noch zu erreichen, ein unüberwindliches Hindernis.  Wir wollten hier gerne ein Kinderhilfsprojekt fördern, das das Gesund-werden und -bleiben unterstützt: KiO Kinderhilfe Organtransplantation 

Jedes Jahr sind Hunderte von Eltern mit einer schlimmen Diagnose  konfrontiert: Ein Organ ihres Kindes hat versagt, nur eine  Transplantation kann sein Leben noch retten. Die Operationen werden zwar  immer risikoärmer – doch das lange und quälende Warten auf ein  Spenderorgan ist weiter eine schreckliche Belastung.
Anders als Erwachsene leiden Kinder in der Zeit des Hoffens unter  Entwicklungsverzögerungen und noch mehr unter der Isolation in der  Klinik. Die „Sportler für Organspende“ haben deswegen 2004 gemeinsam mit  betroffenen Eltern die „Kinderhilfe Organtransplantation e.V.“ (KiO)  gegründet.
Der gemeinnützige und mildtätige Verein hilft auf dem Wege zur  Gesundung, und er hilft, die Gratwanderung zwischen Leben und Tod für  die Kleinsten nicht zum Trauma werden zu lassen.
► ZUKUNFT: Ich hatte das Glück, aus einer schönen, gesicherten Kindheit heraus in ein Leben voller Möglichkeiten starten zu dürfen. Ich habe Eltern, die mich liebevoll und hilfsbereit in meiner Entwicklung unterstützten. Dafür bin ich sehr dankbar. Vielen geht es nicht so. Für sie ist ein verlässliches Umfeld, ein liebevolles Elternhaus keine Selbstverständlichkeit. Wir wollten hier gerne die wunderbare Organisation SOS Kinderdorf unterstützen, die ein solches "Sprungbrett in die Zukunft" anbietet. 

SOS-Kinderdorf macht sich seit fast 60 Jahren für die Bedürfnisse, Anliegen und Rechte von Kindern stark. Im  Mittelpunkt unserer Arbeit stehen alleingelassene oder vernachlässigte  Mädchen und Jungen sowie benachteiligte Familien. Nach den  SOS-Kinderdörfern sind in Deutschland und in der ganzen Welt über die  Jahre viele weitere SOS-Angebote entstanden.
► FREUDE, HOFFNUNG, LEBENSMUT: Nur mit einer Portion Freude am Laufen und der Hoffnung, nach   einer langen Reise das Ziel zu erreichen, werde ich in der Lage sein,   auch schwere Tage zu überstehen. Für viele Menschen sind Freude,   Lebensmut und Hoffnung nicht selbstverständlich. SAVE THE CHILDREN 
 
 Millionen Kinder und ihre Familien in Kenia, Äthiopien und Somalia  leiden derzeit unter einer der schlimmsten Dürren seit  Menschengedenken. Insgesamt sind 8.8 Millionen Familien in Ostafrika  betroffen. Viele Kinder sind unterernährt, haben seit Monaten nicht  genug zu essen und sind verzweifelt.
 SAVE THE CHILDREN ist vor Ort, um Kinder und ihre Familien mit  Lebensmitteln, sauberem Wasser und Medikamenten zu versorgen. In Somalia  konnte an 70.000 Menschen Trinkwasser verteilt werden, über 8.000 akut  unterernährte Kinder erhalten von uns therapeutische Spezialnahrung.